Dreamers

Dreamers

"Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bidlungsinitiative Ferhat Unvar
Twitter: @biferhatunvar
Instagram: @bi
ferhatunvar
Facebook: https://www.facebook.com/biferhatunvar

Buchtipp von Ali Yildirim:
Mohamed Amjahid:
Der weiße Fleck.
Eine Anleitung zu antirassistischem Denken.
Piper Verlag
ISBN: 978-3-492-06216-9

Interessierte am Vernetzungstreffen im Juni können sich auf der Website der Bildungsinitiative Ferhat Unvar in einen Newsletterverteiler für mehr Informationen eintragen lassen.

Bildungsstätte Anne Frank

Podcast-Empfehlung zu Vielfalt und Rassismus in der Schule: Kleine-Pause-Podcast


Dreamers, ein Podcast, herausgegeben vom Interkulturellen Zentrum Heidelberg


Moderation und Podcast-Produktion: Jana Stahl


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mit dem Podcast „Dreamers“ wirft das Interkulturelle Zentrum Heidelberg (IZ) einen Blick hinter die Kulissen spannender Projekte: Eine vielfältige Stadtgesellschaft lebt von Menschen, die Vielfalt sichtbar machen und an ein friedliches Zusammenleben glauben. Diese Menschen stellt dieser Podcast in den Mittelpunkt: Menschen, die mehr tun als zu kritisieren und abwarten, die aktiv werden und ihre Träume verwirklichen. Dabei porträtiert die Gastgeberin Jana Stahl Kreativschaffende, Zivilgesellschaft und spannende Kultureinrichtungen. Die Auswahl der Gäste und Themen ist natürlich so vielfältig wie Deutschland im Jahr 2021.

von und mit Interkulturelles Zentrum Heidelberg

Abonnieren

Follow us